...wenn Du spürst, dass mehr geht.
Ich bin Thorsten Weiss – Professor, Softwareexperte und Brückenbauer zwischen Technik und Mensch.
Mich begeistern zwei Welten: die Struktur und Tiefe moderner Technologien – und das Potenzial von Kommunikation und persönlichem Wachstum. In meinen Seminaren bringe ich beides zusammen.
FokusSeminare bringt dich mit kraftvollen Formaten und modernen Lern- und Lehrmethoden schneller dorthin, wo du wirklich hinwillst – zu Deiner persönlichen Meisterschaft.
Ob Kommunikation, Karriere, Selbstreflexion oder Führung: Die Fokus-Seminare geben dir das Werkzeug an die Hand, mit dem du dich im Büroalltag klarer positionieren, besser durchsetzen und deine berufliche Entwicklung selbst gestalten kannst.
Jedes Modul steht für sich – und alle greifen ineinander.
Wirkungsvoll im Büro kommunizieren - für alle, die zu oft überhört werden. Für alle, die ihr Zeug durchbringen wollen und schnell auf andere reagieren wollen.
Lerne zu ermitteln, wann, wie und was Du können müsst, um weiterhin stabil im Sattel zu sitzen. Und wie Du das clever im Unternehmen platzierst.
Persönliche Weiterentwicklung mit klarem Fahrplan für enorme innere Stärke und Haltung. Du hast mehr in Dir als Du denkst, nutze Deine Ressourcen für Deine Ziele.
Finde heraus, ob eine Führungsrolle etwas für Dich ist. Lerne die Teamprozesse kennen und wie Du Mitarbeiter mitnimmst.
Erst klären wir Deinen Auftrag. Dann gebe ich Dir die richtigen wirksamen Werkzeuge für Deine Sache an die Hand. Das geht online oder präsent.
Dieses Seminar ist Dein Übersetzer für die Welt der IT.
Ob Recruiting, Vertrieb, Controlling oder Management: Wer mit Entwicklern spricht, stolpert schnell über Begriffe, Abkürzungen und Denkweisen, die scheinbar jeder kennt – außer einem selbst.
In diesem 1-tägigen Inhouse-Seminar übersetze ich die Welt der Softwareentwicklung in eine verständliches Sprache. Und das ganze anhand von sehr vielen Stories, die im Gedächtnis bleiben.
Keine Fachwörterschlacht. Keine Code. Dafür Klartext:
Wie ticken die? Was meinen die wirklich? Was ist wichtig für Sie? Und was können Sie getrost ignorieren?
Nach diesem Tag verstehen Sie die Sprache der IT und auch die Leute – und können fokussierter, souveräner und erfolgreicher kommunizieren und werden auch seltener über den Tisch gezogen.
Entzaubern der Fachbegriffe rund um die Programmierung und IT. Verschiedene Jobs brauchen verschiedene Typen. Erfahre, wie sie ticken, arbeiten und wie Du es für Dich nutzen kannst.
Erfahre, welche Rollen und Tätigkeiten es im Bereich der Big Data/Data Science und KI gibt. Erfahre, was Digitalisierung heute ist und kann. Erfahre wie du unseriöse KI-Berater erkennst und kein Geld verbrennst.
Der Wind rund um die Fachseminare hat sich komplett gedreht. Allgemeine Themen (wie App-Entwicklung, Software-Architektur) auf dem freien Markt anzubieten treffen nicht die Bedürfnisse der einzelnen Firmen. Es ist Zeit- und Geldverschwendung.
Darum passe ich Fachseminare an die Bedürfnisse der Firmen exakt an. Ich trainiere die Inhalte mit meinem Lehrkonzept, das nachweislich sehr viel schneller echtes Können vermittelt als Powerpoint Schlachten oder ewig lange E-Books.
Hier fließen auch die neuesten Erkenntnisse aus meiner Arbeit als Professor an der RWU ein.
Kontaktieren Sie mich gerne dazu. Hier ein paar Beispiele:
Flutter Apps mit KI-Support (Design und Codegenerierung) erstellen und eine tragfähige Software-Architektur aufbauen. App-Deploy und Geschäftsmodelle.
Entwicklung moderner Webapplikationen basierend auf aktuellen Frontendtechnologien React, Solid, Svelte, Vue) Rendering Methoden, Meta-Frameworks, Backends mit Bun, Node, Datenbanksystemen (Supabase, SQL, NoSQL).
12 Teiliges Praxisseminar a 2 Stunden pro Woche. Leistungsfähige Controllerboards (Teensy) mit eigens entwickelten Erweiterungsboards. Dieses Seminar geht auch online mit Vorlauf. Sensoranbindungen. Seminar Bussysteme CAN, LIN, serial, I²C, SPI, Bluetooth.
Hier ein Beispiel für Seminarinhalte für Softwarearchitekturen, das ich für Unternehmen entwickelt hat.