Wie du sicher im beruflichen Sattel bleibst und Deine Karriere strukturiert dahin bringst, wo Du hin willst.
Wozu?
Du willst Deine Karriere speziell im Technologiebereich strukturiert planen?
Du willst nicht warten, bis "man" Dich weiterbildet und möchtest lieber selbst Dein Steuerrad in der Hand behalten.
Du hast ein Karriereziel und überlegst, welche Skills Du dafür brauchen?
Du überlegst, eine Fortbildung zu machen und fragst Dich, ob sich das rentiert?
Du willst als Experte wahrgenommen werden, aber ohne Deine Persönlichkeit verbiegen zu müssen und ohne "Chakka Chakka" rufen zu müssen 😉
Jeder kennt Leute, die im Unternehmen scheinbar unersetzlich bei einem gewissen Thema sind. Du willst auch so eine Stellung innehaben oder verstehen, wie es zu dem Expertenstatus kam?
Du bist gestresst wegen der vielen Themen, die täglich auf Dich einprasseln. Diese Flut räumen wir auf.
Ich habe zahlreiche Absolventen bei Ihrem Karriereeinstieg begleitet und den Kontakt über Jahre gehalten. Jene, die sich passenden Fach- und Softskills angeeignet hatten, erreichen ihre Karriereziele sehr viel schnell. Das regelmäßige Überprüfen des Skillsets nach verschiedenen Kriterien ist sinnvoll.
Das kannst Du nach dem Seminar dann immer selbst machen. Darum sind die 16 Stunden viel mehr ein Workshop als eine Frontal-Show mit dem Ziel wirksame Ergebnisse und einen klaren Plan zu erzielen.
Aufbau des Seminars:
2 Tage Präsenzschulung.
Für 4 Wochentreffen wir uns einmal pro Woche via Teams, um nochmals zu verfeinern und die Möglichkeit zu haben, über die Erkenntnsisse zu sprechen und zu diskutieren.
Aufbau des Online-Seminars:
8 Termine a 2 Stunden Online Live.
Das Seminar kostet 690€ - Gruppengröße maximal 6.
Vorbesprechung und Buchung
Damit wir uns kennenlernen, biete ich vor der Buchung einen kostenlosen Termin an. Wir evaluieren dein Skillset und besprechen dann, ob und wie das Wissensportfolio Dir zu ihrer beruflichen Wunschlaufbahn verhelfen kann.
Ermittlung, wie relevant Ihr Skillset derzeit ist.
Welchen Impact hat die KI.
"Leise" Expertenpositionierung - Bekanntmachung der Kompetenzen.
Ausblick: Mehrere Einkommensmöglichkeiten mit einem marktrelevanten Wissen.
Entwicklung des "Business-Blicks".
Ein wichtiger Teil des Seminars ist das Wissensportfolio. Hier habe ich die Idee bei einem Mittwochsseminar an der RWU vorgestellt. Im Seminar beschäftigen wir uns aber noch mit mehr Werkzeugen und deren Anwendung.
Materialien & Inklusives
Gedrucktes, gebundenes Buch Inhalten als komprimiertes Nachschlagewerk.
Arbeits-Übungsbuch (Spiralbindung).
Getränke, Kaffee, Mittagessen bei Live Seminaren.
Termine:
Das nächste offene Seminar findet im Herbst / Winter 2025 statt.